Der noch junge, 30 Hektar Rebfläche umfassende Betrieb im Besitz des Professors Lanzara hat große Pläne. Er entstand im Jahre 2003 mit dem Ziel Weine zu produzieren, deren Stil die sizilianischen Weintraditionen mit neuester Kellertechnik vereinen sollten. Nun gut, das haben neue Betriebe fast immer vor, doch hier geht das Konzept bislang auf. Das liegt nicht zuletzt an renommierten Önologen, die der Professor engagieren konnte, die in einem topmodernen Weinkeller vor allem überzeugende Rebsortenweine bereiten. Alleine das Gebäude wäre schon einen Besuch wert, denn der 2.000 Quadratmeter große Keller mit seinen Tuffstein-Gewölben ist architektonisch dem behutsam restaurierten Haus im typischen Baglio-Stil angepasst. Dieses traditionelle sizilianische Bauernhaus stammt aus dem 16. Jahrhundert und fügt sich bestens in die Landschaft ein.
Gratulieren kann man auch zu den Weinen, die sich mit guter Struktur, feinen Aromen und unaufdringlicher Eleganz präsentieren. Bei den Weißweinen überzeugt in erster Linie der San Vicenzo aus Chardonnay und Cararatto, der sich mit Aromen von Feigen, tropischen Früchten, etwas Honig und blumigen Noten zeigt, dicht gefolgt vom rebsortenreinen Chardonnay Serico, der mit einem Bukett aus Ananas und anderen tropischen Früchten sowie Vanillearomen aufwartet.
Bei den Roten sind der nach Himbeeren und Brombeere duftende Nero D‘Avola, der Merlot mit seinen Aromen aus roten Früchten, Zimt und etwas Lakritze und der Syrah mit einem feinen Bukett aus Kirschen, Pflaumen und Schokolade in etwa gleichwertig einzustufen.
Der Star unter den roten Gewächsen ist aber der Cromazio, eine Cuvée aus je rund 25 Prozent Nero d‘Avola, Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah. Er verführt mit seiner Fülle aus Fruchtaromen, vor allem Kirschen und roten Beeren, gepaart mit Anklängen von Schokolade, Gewürzen und am Gaumen mit mineralischen Akzenten, reifer Tanninstruktur und guter Länge.
Wer es lieber prickelnd mag, kann unter einigen Schaumweinen auswählen, wobei speziell der Maria Sofia Spumante Brut Riserva aus Chardonnay mit seiner Eleganz überzeugt.
Zum Weingut gehören außerdem 6 Hektar Olivenhaine, bestückt mit der Sorte Nocellara, deren feines Öl im Weinshop des Hauses erhältlich ist. Ebenfalls empfehlenswert sind die Fremdenzimmer auf dem Weingut, das angeschlossene Restaurant wartet mit der typischen sizilianischen Küche auf.