Erweiterte Filter
- Event-Catering
- Gastronomie
- Hofladen
- Übernachtungsmöglichkeiten
- Veranstaltungsräume
- Weinbergführung
- Weinkellerführung
- Weinprobe
- Weinseminare
Die Weingutanlage Hoflössnitz erhebt sich auf einer Heidesandterrasse am Fuße der Lössnitzhänge. Seit der Mitte des 13. Jahrhunderts ist die Region Lössnitz bei Radebeul vor allem durch den Weinbau geprägt.
Mit ihren Spitzenweinen reiht sich Familie Wittmann aus Westhofen in die Riege der besten Weingüter Deutschlands ein. Dem Riesling gilt ihre besondere Liebe, fast die Hälfte ihrer Weinberge ist mit dieser Rebsorte bestockt.
Arndt Werner macht sich seit Jahrzehnten für den Ökoweinbau stark. Begonnen hat sein Engagement während seines Studiums der Geografie und Geoökologie, als er in Vorlesungen mit den ökologischen Problemen der Weinbau-Landschaft Rheinhessen…
Wer Weine ökologisch erzeugt, darf sich nicht mit halben Sachen zufrieden geben. Entweder man macht es richtig – gemäß den strengen Richtlinien und mit hohem Aufwand – oder gar nicht.
E. Weidenbach sind zahlreich. Seit fünf Generationen hat es seinen Sitz in der berühmten Rotweinstadt Ingelheim.
Der Wambolderhof ist weit über die Grenzen der Region bekannt. Es hat sich längst herumgesprochen, dass Frank Bernhart nicht nur guten Wein macht, sondern dass man hier auch wunderbar feiern und etwas erleben kann.
Als Jugendlicher konnte Harald Scholl es sich nicht vorstellen, später jemals selbst im Weinberg zu arbeiten und Wein im Keller auszubauen. Die Übernahme des elterlichen Betriebes kam für ihn anfangs nicht in Frage.
Möchten Sie einmal einen extravaganten Wein probieren? Wie wäre es mit einem im Barriquefass ausgebauten Weißwein, den der Winzer als »richtig dicken und fetten Wein« bezeichnet?
Dass ein Weißwein keinen Edelstahltank benötigt, um optimal zu reifen, beweisen die hervorragenden Weine von Johann Schnell.
Im rheinhessischen Hügelland zwischen Mainz, Alzey und Bingen betreibt die Familie Schmitt bereits seit 1672 Weinbau.