Darauf ist die Familie Jacumin stolz: 56 Auszeichnungen in fünf Jahren! Und wie man so etwas schafft, erklärt Monsieur Jacumin seinen Besuchern in aller Ausführlichkeit. Er führt sie zu seinen Rebstöcken, erklärt ihnen, warum die Abstände der…
Der Weg führt zum Rhôneufer hinunter, und man ist geneigt, im Schatten der riesigen Platanen hier einen schönen Sommerabend mit dem Picknickkorb zu verbringen – was ein paar Angler auch tun. Wobei sie sich über den ausbleibenden Fang gelegentlich…
Guillaume Dugas muss der Reputation zweiter Namen gerecht werden: Dem eines Dugas, und nicht weniger dem als Geschäftsführer des Hauses Renjarde. Denn Alain Dugas, Guillaumes Vater und heute »Statthalter« auf Château La Nerthe, hat das Weingut…
An den Hängen der Dentelles de Montmirail im Departement Vaucluse wird ein ganz vorzüglicher Sablet, aber auch ein Côte du Rhône-Villages gemacht. Zu denen, die sich seit zwanzig Jahren damit äußerst erfolgreich beschäftigen, gehört Jean-Marc Autran…
Es gehörte viel Mut dazu, den einträglichen Beruf aufzugeben und ein völlig neues Dasein zu beginnen: Paul und Edith Chaudière – er Heilpraktiker, sie Logopädin – taten diesen Schritt 1974, als sie den Entschluss fassten, sich künftig als Winzer zu…
Die erste urkundliche Erwähnung der Oratoire St. Martin ist mit 1692 datiert. Oratoire bedeutet so viel wie Kapelle, wobei die Weinberge, die sie umgeben, sicher sehr viel älter sind. Man wird in der Kapelle oft um Erntesegen gebetet haben, und…
Ein Schloss, das einem König gehört und in welchem er auch große Empfänge gibt: Das Château La Nerthe in der Nähe von Châteauneuf du Pape gereicht sich zur Ehre, ein solcher Platz zu sein und strahlt auch die entsprechende Würde aus. Der König ist…
»Da müssen Sie meine Frau fragen,« redet sich François Collard heraus, wenn der Besucher wissen möchte, wie viele Flaschen in dem 300 Jahre alten Gewölbe seines Hauses liegen. »Ich bin hier nur der Gärtner…« – was sogar stimmt, denn im…
Hell und freundlich in den warmen Farben Beige und Terracotta präsentiert sich die Domaine de la Mordorée, geprägt von mediterranem Flair und dem Charme der Menschen, die hier leben und arbeiten. »Der Zweck heiligt nicht die Mittel« lautet der…
Das Château ist zwar kein Märchenschloss, dennoch geht es auf Mont-Rédon in vieler Beziehung märchenhaft zu. Das inmitten pittoresker Weinberge positionierte Anwesen besticht durch seine elegante Präsentation in Marmor, Eichenholz und Schmiedeeisen,…