Das Weingut von Ferrari ist nun wirklich nicht gerade ein Geheimtipp, da in jeder größeren Weinhandlung Italiens mindestens der traditionelle Spumante Brut anzutreffen ist, von dem es immerhin durchschnittlich stattliche 3,5 Millionen Flaschen pro…
Paolo und Christine Endrizzi sind zum einen ein sehr sympathisches Paar, zum anderen zählen sie mittlerweile auch zu den Top-Winzern der kleinen aber feinen Weinregion Trentino und überzeugen mit Weinen, die durchgängig ein starkes Preis-Leistungs…
Der Winzerstammbaum der Familie, die früher ihren Sitz in Borghetto all’Adige an der Etsch hatte, der einstigen Grenze zwischen der Österreich-Ungarischen Monarchie und dem Königreich Italien, lässt sich bis 1647 zurückverfolgen. Der heutige Betrieb…
Elisabetta Foradori, der italienischen Starwinzerin mit dezentem schwäbischen Dialekt, ist es hauptsächlich zu verdanken, dass die Rebsorte Teroldego vor Jahren wieder zu Ehren gekommen ist. Sie hat das richtige Gespür für große Weine und einen…
Der Ende des 19. Jahrhunderts gegründete Familienbetrieb zählt noch zu den weitgehend Unbekannten der Region. Das liegt nun aber nicht an den Weinqualitäten. Vielmehr zählen die Brüder Mirco und Boris Boriassi zu den eher stilleren Winzern, die…
Das optisch sehr ansprechende Weingut von Tatiana Schwarze-Ciarpella liegt auf einem Hochplateau südlich von Montalcino, zwischen dem Kloster von Sant‘Antimo und dem Tal des Flusses Orcia. Es ist seit 1990 im Besitz der römischen Familie Dr.…
Fast auf halbem Weg zwischen Pisa und Florenz liegt das 1895 von Giuseppe Neri gegründete Weingut Montellori und schon beim Eintreten ist zu spüren, dass man hier nicht enttäuscht werden wird. Das Hauptgebäude ist umgeben von einer geschmackvoll…
Bis 2007 war dieser Betrieb mit einem herrlichen Blick bis nach Korsika unter dem Namen Campo di Sasso bekannt und wurde 1995 von Marchese Lodovico Antinori gegründet. Ursprünglich war dieses Projekt nur als Teil der sich damals noch in seinem…
An der Küste der Maremma, zwischen Livorno und Grosseto, umfasst das Weingut von den Hügeln um die antike Burgstadt Bolgheri bis zum Meer neben Olivenhainen und Gemüseanbau rund 300 Hektar Rebfläche. In den Besitz der Familie Antinori kam es vor…
Der Betrieb ist die Heimat der berühmten Weinberge Tignanello und Solaia, deren Namen nicht nur Italien-Kennern geläufig sein dürfte. Die Geschichte des Weinguts zwischen den Tälern Greve und Pesa geht auf das Jahr 1346 zurück und nach wechselnden…